Erlebe mit uns die Bergwelt am Fusse des Titlis bis hin zum Balmeregghorn. Unsere gemeinsame Tour startet in Engelberg, wo wir direkt neben dem Benediktiner Kloster im Hotel St. Josefshaus übernachten. Unsere erste Wanderung führt uns auf einer Bergetappe bis zum Berggasthaus Tannalp. Idylle pur inmitten einer lieblichen Alpweide auf einem herrlichen Hochplateau und dem nahe gelegenen Tannensee. Unsere erste Wanderung führt uns weiter bis zur Engstlenalp. Gemeinsam werden wir ausserdem zu wahren Gipfelstürmern: die einfache Gratwanderung auf das Balmeregghorn wird belohnt mit herrlicher Rundumsicht auf die Hochalpen des Berner Oberlandes. Zum Abschluss werden wir nochmals mit aussichtsreichen Wegen entlang glasklarer Bergseen und einem abenteuerlichen Finale belohnt. Gemeinsame Yoga-Momente in dieser wunderbaren Kulisse bereichern unsere Auszeit in der Zentralschweiz.
Gut zu wissen: Diese Tour ist für Yogis jeden Alters und für alle Levels geeignet. Jeder ist herzlich willkommen. Die Wanderungen mit Gehzeiten bis zu 5 Stunden setzen eine gute Grundkondition sowie eine solide Wetterfestigkeit voraus. Die Tour findet bei jedem Wetter ausser bei Sturm statt.
Die Vier-Seen-Wanderung ist eine der landschaftlich schönsten Wanderungen der Schweiz und gehört zu den eindrucksvollsten Höhentouren in den Voralpen. Auf aussichtsreichen Wegen führt die Wanderung von Engelberg ins Melchtal entlang von vier türkisblauen Gewässern. Du darfst dich auf fantastische Bergpanoramen, idyllische Bergseen und eine einmalige Alpenflora freuen.
Wir übernachten in der ersten Nacht in behaglichen Doppelzimmern des familiären Hotel St. Josefshaus – dem Haus mit «besonderem Flair», mitten in der Alpenstadt Engelberg. Die Holländerin Marille Schuurman und ihr Team verköstigen uns abends mit einem 3-Gänge-Menü mit hausgemachten Spezialitäten aus regionalen und saisonalen Produkten. Das Hotel St. Josefshaus verfügt über einen grosszügigen Aufenthaltsraum mit Dachterrasse, welche einen atemberaubenden 360-Grad-Rundblick auf das Tal und die umliegende Bergwelt bietet – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und sich auf unsere inspirierenden Tage einzustimmen.
Anschliessend logieren wir 2 Nächte im heimeligen Berggasthaus Tannalp, welches gemütliche Doppelzimmer mit Etagendusche/ WC für uns bereithält. Das Berggasthaus liegt auf der Alpweide Tannalp auf einer herrlichen Hochebene – ein wahrlich idyllischer Ort, der zum Entspannen und Träumen einlädt.
Jeden neuen Tag begrüssen wir mit sanftem Yoga, einer Atemübung oder einer Morgenmeditation. Unterwegs erlebst du faszinierende Yoga-Momente inmitten einer unvergleichlichen Bergwelt. Am ersten Abend gibt es eine Einführung ins Yoga Nidra, welches uns hilft, wahre Tiefenentspannung zu erreichen. Am zweiten Abend lassen wir den Abend mit einem gemütlichen Spaziergang zum Tannalpsee ausklingen.
Aufbruchstimmung in Engelberg: über saftige Wiesen und entlang von alten Trockenmauern gewinnen wir stetig Höhe. Beim Trübsee öffnet sich erstmals der Blick in die Gletscherregion des Titlis. Den Aufstieg auf den Jochpass geniessen wir in luftiger Höhe und ganz entspannt auf dem Sessellift. Auf 2222 m über Meer wartet ein urchiges Zmittag Deiner Wahl (nicht inbegriffen) auf uns. Frisch gestärkt wandern wir zum malerischen Engstlensee und dann weiter zu unserem Berggasthaus Tannalp am nahe gelegenen Tannensee. Unterwegs am See oder einem anderen schönen Plätzchen halten wir für einfache, sanfte Yogaübungen inne.
5 Stunden Wanderzeit / Aufstieg: 980 m / Abstieg: 480 m / Distanz: 12 km
Nach dem Frühstück starten wir unsere Gipfelstürmer-Tagestour. Wir wandern gemütlich Richtung Tannalpsee und steigen dann während 1 bis 1.15 Std in gemütlichem Tempo auf zum Balmeregghorn. Der Weg führt über den Grat, wo uns ein atemberaubendes Panorama mit Blick hinab zur Melchsee-Frutt erwartet. Vorbei an wunderschönen Alpenwiesen führt uns der Weg auf und ab zum Balmeregghorn. Eiger, Mönch und Jungfrau scheinen zum Greifen nah. Beim Abstieg haben wir den kristallblauen Melchsee stets im Blick, an dessen Ufer wir uns einigen, entspannten Yogaübungen widmen und verweilen werden.
3,5 bis 4 Stunden Wanderzeit / Aufstieg: 500 m / Abstieg: 500 m / Distanz: 11 km
Die Bilderbuchschweiz zeigt sich bei schönem Wetter heute nochmals von ihrer besten Seite. Gemächlich schreiten wir durch diese wunderbare Hochebene entlang des Tannen- und Melchsees auf fast 1.900m zur Melchsee Frutt. Unterwegs werden wir uns mit Lunch aus dem Rucksack verpflegen. Gestärkt machen wir uns auf zum grossen Finale: auf dem Trottinett geniessen wir eine unvergessliche Abfahrt in der traumhaften Berglandschaft bis zur Stöckalp. Du hast aber auch die Möglichkeit, während knapp 2 Stunden zur Stöckalp zu wandern oder mit der Gondel zum Endpunkt zu fahren.
1,5 bis 2 Stunden Wanderzeit / Aufstieg: 100 m / Abstieg: 150 / Distanz: 6km
Tour anfragen